Umwelttag an der Ignaz-Reder-Realschule


Be Smart-Don´t Start

Gewinn, Gewinn, Gewinn!

 

 

 

Unglaublich, aber in diesem Schuljahr haben schon wieder alle neunten und zehnten Klassen beim Nichtraucherwettbewerb jeweils 300€ gewonnen!!!

 

Aber so verwunderlich ist das nun wieder auch nicht. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung vergibt insgesamt 80 Preise für Klassen, die mehrmals teilgenommen haben. Die neunten Klassen waren bereits zum 5. Mal, die zehnten Klassen zum 6. Mal dabei. In diesem Schuljahr haben sich in Deutschland 7112 Klassen angemeldet. Aber nur 31 anderen zehnten Klassen haben so oft teilgenommen wie die Realschule Mellrichstadt. Ergo haben die, die durchhalten einen doppelten Gewinn: Man tut seiner Gesundheit und dem Geldbeutel einen Gefallen.

 

 

 

Anna Schreiner

 



Carl Fritz Imkertechnik engagiert sich für die Jugend

Betriebsbesichtigungen sind für junge Menschen sehr anschaulich, lehrreich und interessant. Für die entsprechenden Firmen bedeutet dies aber einen Mehraufwand und einen Verlust an Arbeitszeit. Um-so dankbarer sind die Biologielehrer Frau Anna Schreiner und Herr Ralf Bötsch der Familie Fritz, dass sie in diesem Jahr mit 40 Siebtklässlern das Betriebsgelände besichtigen durften. Der Juniorchef persönlich führte die Jugendlichen durch die Produktionsräume und erläuterte die einzelnen Schritte, die notwendig sind, damit die verschiedenen Maschinen des Imkerbedarfs fertiggestellt werden können. Diese werden dann fachgerecht verpackt und an Kunden in der ganzen Welt verschickt. Die Seniorchefin Frau Marianne Fritz verwöhnte die Schüler mit leckeren Honigbrötchen und Getränken. Am spannendsten aber fanden die Schüler die Besichtigung des Bienenvolkes, welches ihnen der Seniorchef Herr Wolfgang Fritz präsentierte. Mit Schutzanzügen ausgestattet konnte man sogar die Königin erblicken.

 

 

 

Anna Schreiner