Halloween an unserer Schule

Freitag vor der den Ferien, ein ganz normaler Schultag? Nicht so an unserer Schule. Dort traf man auf Geister, Gespenster, Hexen, Zauberer, Monster und noch vielmehr gruselige Gestalten. Ob als Partnerkostüm, allein oder als Gruppenkostüm, unsere Schülerinnen und Schüler legten sich anlässlich der Halloween-Party in der 1. Pause mächtig ins Zeug und waren durch ihre kunstvoll bemalten Gesichter und sehr kreativen Accessoires ein wahrer Augenschmaus. Neben einer Nebelmaschine, Gruseldeko und Schauergeräuschen bereicherten unsere 10. Klässler die Feier mit leckeren Waffeln, Kuchen, Pizzaschnecken, Wienern im Brötchen und Monstercocktails. Doch es gab auch einen Wettbewerb über das beste Outfit bei dem unsere Schülersprecher tatkräftig im Einsatz waren. Nachdem die einzelnen Teilnehmer aus den verschiedenen Klassen an einer Fotowand (welche bereits ab 07:25 Uhr von zwei fleißigen SMV-AG Schülerinnen aufgebaut worden war) posiert hatten, fiel die Entscheidung nicht leicht. Die Gewinner waren letztendlich folgende: Kostüm mit den meisten Teilnehmern - 7c, Preis für die meisten kreativen Kostüm - 5a, beste Einzelkostüme aus 6a,6c und 9a. Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützt haben.

Oktoberfest-Aktion

Am 13. Oktober war es wieder soweit - das Oktoberfest an der Ignaz-Reder-Realschule. Leider stand uns die Aula aufgrund von Baumaßnahmen nicht zur Verfügung und so wurde freitags im Pausenhof gefeiert. Für die 5. und 6. Klassen fanden in den letzten zwei Schulstunden zusätzlich Spiele statt und es wurden Bierkrüge gestemmt, bayerische Mundart bei der stillen Post verdreht und mit Ping Pong Bällen auf ein schwieriges Ziel geworfen. Vielen Dank an die Schülersprecher, die Tutoren und die SMV-AG für die Unterstützung dabei. Einen ganz besonderen Dank geht an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker der 8. Klassen, welche durch den Verkauf von Brezeln und leckeren selbstgebackenen Kuchen die Skikurskasse aufbessern konnten, so dass dieser ein bisschen billiger für alle wird. 

SMV - Reloaded

SMV - SchülerMitVerantwortung

Ansprechpartner für die AG der SMV sind Frau C. Dittmar und Frau Weigel. 

SMV - Was ist das?

Das seid ihr, die Schüler! Unterstützt von den Verbindungslehrern gestalten wir das jeweilige Schuljahr mit Aktionen und neuen Ideen.

 

Zum Beispiel: 

  • Aktionstage: Oktoberfest, Halloween, Christkindl Markt, Fasching, Valentinstag, Konsolen-WM, Welt-AIDS-Tag, Stern der Hoffnung, Eiswagen usw.
  • fortlaufende Aktionen: bewegte Pause (Pausenfußball, Slacklines, Spielekisten usw.), Schüler helfen Schülern
  • neue Impulse für die Schule: Schulshirts, Pausenhofgestaltung, Fußballturnier, Unterstufendisco usw.

für mehr Infos klick auf den Button

Ein paar Impressionen aus dem Schuljahr 2022 /2023


Schulshirts und mehr - ein Klick genügt