Auch ohne Heimvorteil erneut unterfränkischer Meister im Schuljahr 2017/2018!
Schulsanitätsdienstgruppe der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt verteidigt ihren unterfränkischen Titel beim Vergleichswettbewerb der Schulsanitätsdienstgruppen an Realschulen in Hammelburg.
Los ging die Vorbereitung schon vor einigen Monaten, nachdem der Organisator des Schulsanitätsdienstes Ralf Bötsch auf einer regionalen Fortbildung den ausgewählten Ort und den Termin des diesjährigen Vergleichswettbewerbs für die Schulsanitätsdienstgruppen erfuhr.
Natürlich waren die amtierenden unterfränkischen Meister aus Mellrichstadt voller Tatendrang und Eifer bei den wöchentlichen Treffen dabei, um ihren Titel von 2017 zu verteidigen. Zusammen mit ihrem Betreuer paukten sie das nötige Theoriewissen und fingen an, die wichtigsten Erste-Hilfe Maßnahmen einzustudieren. Von der letztjährigen Siegermannschaft waren noch zwei Mädels übriggeblieben, was natürlich für alle Neuen eine große Hilfe war. Von den beiden erfahrenen Mitschülerinnen zu lernen, ist viel mehr wert, als jede Hilfe und Theoriestunde von der betreuenden Lehrkraft.
In den letzten drei Wochen ging es dann richtig in die Wettbewerbsvorbereitung. Zusammen mit der Schulsanitätsdienstgruppe der Realschule Bad Königshofen und Herrn Stefan Bergmann (BRK Bad Neustadt) wurde jetzt nur noch speziell für den Wettbewerb geübt. Laut Aussagen der Schüler, war es für alle Beteiligten ein riesen Spaß, zusammen mit den Schülerinnen und Schülern aus Bad Königshofen zu trainieren.
Am Freitag, den 16.03.2018 war es dann endlich so weit. Zusammen mit den Kollegen aus Bad Königshofen ging es auf nach Hammelburg.
Für den Wettbewerb an der Realschule Hammelburg waren vorab 14 Realschulen aus ganz Unterfranken gemeldet. Mit dabei waren auch die favorisierten Gruppen der Realschulen Hammelburg, Arnstein und Bessenbach. In 10 Stationen wurde dann ab 9.30 Uhr theoretisches Wissen und das Know-How an drei praktischen Erste-Hilfe-Stationen bewertet.
Gegen 14.30 wurde es in der Aula der Realschule Hammelburg sehr still. Die Mitarbeiterin des Ministerialbeauftragten für Erste Hilfe Fr. RSK Elisabeth Stumpf verkündete die Ergebnisse. Verständlicherweise waren alle aus der Mellrichstädter Gruppe immer wieder aufs Neue froh, ihren Namen noch nicht zu hören. Als es dann nach einigen Minuten endlich um den zweiten Platz ging und der Name Realschule Arnstein fiel, war es für alle in der Gruppe klar. Wir haben gewonnen!
Frau RSK Stumpf wies am Ende der Veranstaltung noch auf den folgenden Landeswettbewerb in Osterhofen hin, für den sich die beiden Erstplatzierten somit qualifiziert haben.
An dieser Stelle möchten sich alle Mitglieder des Schulsanitätdienstes recht herzlich bei der Firma Reich aus Mellrichstadt für die Finanzierung der neuen Bekleidung bedanken. Weiterhin geht eine riesen Dankeschön an das Bayerische Rote Kreuz nach Bad Neustadt für die Bereitstellung der gesamten Übungsmaterialien. Ein besonderer Dank geht an Herrn Stefan Bergmann, der sich wieder die Zeit nahm, mit den Schulsanitätern die praktischen Stationen zu trainieren. Ein Dank auch an Frau StR (RS) Sarah Hoffmann, die aufgrund der Abwesenheit von Herrn Bötsch, die etwas aufgeregten Mädels aus Mellrichstadt und die Gruppe aus Bad Königshofen perfekt begleitet hat.
Alles in allem waren die letzten Monate für den Schulsanitätsdienst der Realschule Mellrichstadt und für ihren Betreuer eine richtig informative und schöne Zeit. Der Titelgewinn in Hammelburg rundet dies natürlich perfekt ab. Ein letzter abschließender Gedanke an diesem Tag war für alle - vielleicht lässt sich im Mai in Osterhofen der hervorragende 6. Platz vom letztjährigen Landesvergleich 2017 in Altötting noch einmal überbieten?
Wir drücken auf jeden Fall alle Daumen!