Bewegung, Rhythmus und jede Menge Spaß!

Gleich in der zweiten Schulwoche ging es rund im Sportunterricht der 7. Jahrgangsstufe. Tristan Kempf vom Tanzhaus Bad Neustadt verwandelte zusammen mit seiner Assistentin Leonie die Sporthalle in eine pulsierende Tanzfläche. Im Rahmen eines Tanzworkshops hatten die Kids die Gelegenheit, neue Bewegungsformen kennenzulernen. Hierbei ging es in erster Linie nicht darum, perfekt zu tanzen, sondern seinen eigenen Körper ein bisschen besser kennenzulernen, in der Gruppe Spaß zu haben und mutig über seinen eigenen Schatten zu springen, indem die erlernte Choreografie am Ende der Doppelstunde in einem „Jungs-gegen-Mädchen“- Auftritt vorgeführt wurde. 

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal herzlich für die tolle Kooperation bedanken und freuen uns auf eine Wiederholung!

Sarah Hoffmann


Am 19.03.2025 fanden die Kreismeisterschaften im Schwimmen statt. 22 Schülerinnen und Schüler der IRR gaben im Schwimmbad Mellrichstadt gegen andere Schulen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld ihr Bestes. Beglückwünschen dürfen wir Stella Klee (1. Platz Brustschwimmen und 1. Platz Freistil), Louis Klüber (1. Platz Brustschwimmen und 2. Platz Freistil), Nick Bach (1. Platz Brustschwimmen und 2. Platz Freistil), Max Reichert (1. Platz Brustschwimmen und 1. Platz Freistil), Mia Morawe (2. Platz Freistil), Henkel Maja (2. Platz Freistil), Sarah Kraus (2. Platz Freistil), Sarah Sopp (2. Platz Brustschwimmen und 2. Platz Freistil), Noah Fürsch (3. Platz Brustschwimmen) sowie Carsten Bittorf, Noah Fürsch, Nick Back und Ben Hack zum 3. Platz in der Staffel der 7. Jahrgangsstufe.

 

Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer Staffel der 10. Klasse, die mit Björn Bittorf, Louis Klüber, Felix Kugel und Tim Kugel zum ersten Mal an den Start ging und sofort den Kreismeisterschaftstitel an die IRR holen konnte. 


Volleyball Kreismeisterschaft

am 27.02.2025 in Bad Neustadt

Am 27.02.2025 nahm eine Auswahl an Jungs der 10. Klasse der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt unter der Leitung von Frau Röhner an der Kreismeisterschaft Volleyball in Bad Neustadt/Saale teil. In der Gruppenphase traf unser Team auf die Mannschaften der FOS Bad Neustadt, der Wirtschaftsschule Bad Neustadt und des Gymnasiums Bad Neustadt. Durch starke Teamarbeit, präzise Aufschläge und eine geschlossene Mannschaftsleistung gelang es uns, alle Spiele in der Gruppenphase für uns zu entscheiden. Damit sicherten wir uns den ersten Platz in unserer Gruppe und qualifizierten uns als einziges ungeschlagenes Team für das Finale. Während des gesamten Turniers wurden wir von unserem Teamgeist und unserem Schlachtruf „1, 2, 3 – Jörg!" getragen, der uns immer wieder motivierte und für gute Stimmung sorgte.

Im Finale trafen wir auf die Realschule Bad Neustadt. Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel. Beide Teams lieferten sich lange Ballwechsel, und es war ein Duell auf Augenhöhe. Trotz unseres großen Einsatzes und einer kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende knapp mit 21 zu 25 Punkten geschlagen geben.

Auch wenn es nicht ganz für den Turniersieg gereicht hat, können wir stolz auf unsere Leistung sein. Der zweite Platz ist ein großartiger Erfolg, und unser Team hat gezeigt, dass es mit den besten Mannschaften aus der Umgebung mithalten kann. Mit dieser Erfahrung und dem starken Zusammenhalt freuen wir uns bereits auf die nächsten Herausforderungen im Volleyball.

Verfasst von Fritz Ramann, 10b